Title Image

Allgemein

Propain2025

Besuch bei Propain Bikes

Auch wenn es keine echte Off-Season gibt, haben wir die etwas ruhigere Zeit genutzt, um ein ganz besonderes Abenteuer zu erleben.
Am Samstag, den 22. März 2025, machte sich eine Gruppe von 20 interessierten Mitgliedern bei bestem Bikewetter auf den Weg nach Vogt bei Weingarten, um der Firma Propain einen Besuch abzustatten. Deren CEO David hatte sich freundlicherweise bereit erklärt, uns eine Führung durch das Unternehmen zu geben.

Und was soll man sagen, unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen!
David erwies sich als äußerst sympathisch und bodenständig und nahm sich viel Zeit, um uns die verschiedenen Abteilungen zu zeigen. So durften wir uns die Produktion ansehen und konnten die verschiedenen Schritte der Montage der Bikes nachvollziehen. Im riesigen Lager voller Komponenten träumten wir von den wildesten Ausstattungsvarianten für unsere Bikes. Ein absolutes Highlight war der Blick in die Entwicklungsabteilung, wo wir hautnah miterleben konnten, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt entsteht. Vielleicht haben wir sogar ein paar geheime Infos über anstehende Entwicklungen erfahren – aber psst!

Neben den spannenden Einblicken in die Mountainbike-Produktion und -Entwicklung erzählte uns David auch faszinierende Geschichten aus der Historie von Propain und allgemein aus der Bikebranche. Aktuell ist Propain dabei, die USA zu erobern, wofür wir viel Erfolg wünschen. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit, David auch unseren Verein vorzustellen und zu berichten, was wir in den vergangenen Jahren schon erreicht haben. Wer weiß, vielleicht ergibt sich in Zukunft ja noch das ein oder andere gemeinsame Event.

Zum Schluss wurden wir noch netterweise auf Heiß- und Kaltgetränke eingeladen, wofür das Propainbistro extra für uns geöffnet wurde. Wir revanchierten uns mit der Übergabe eines MTBA-Trikots. Danach hieß es „exit through the gift shop“, wobei wir zumindest an diesem Tag der Versuchung widerstehen konnten, gleich mehrere Bikes mitzunehmen.

Ein herzliches Dankeschön an Propain und besonders an David für diese einmalige Gelegenheit. Wir freuen uns schon auf zukünftige gemeinsame Projekte!
CEO David Propain

News Update

Unsere Veranstaltungen nehmen fahrt auf. Die beliebte Freiburg-Ausfahrt ist ausgeschrieben – dabei sein lohnt sich!
Aber auch weitere Angebote folgen in Kürze.

Was gibt es neues?
Die Kinder und Jugend-Ausfahrten finden wie gehabt am 1. & 3. Sonntag im Monat statt. Ab April gibt es ganz NEU:die Wurzelzwerge. Hierüber wollen wir alle MiniBiker sowie unsichere Kinder spielerisch ans Mountainbikes heran führen. Alle Kids bis maximal 7 Jahre sind willkommen. Fragen dazu? Meldet euch per Mail bei Caddy (Kinder und Jugend) oder Inga (für Themen zu den Wurzelzwergen).

Analog zu den Kinder/Jugend-Teminen gibt es parallel eine Ausfahrt für die Erwachsenen. Somit können Eltern, aber auch jedes andere Vereinsmitglied, gleichzeitig die gewonnene Zeit für eine Ausfahrt nutzen. Zusätzliche Ausfahrten werden auch immer wieder im Kalender der App aktualisiert.

Noch diesen Monat starten wir mit Fitness/Krafttraining Kursen. Auch ein Fahrrad-CheckUp und Gabelservice wird angeboten.

Das Racingteam ist dieses Jahr besonders ambitioniert. Nicht nur im Bereich Enduro, sondern auch der Bereich Marathon sind dieses Jahr gefragt. Die Vereinsmeisterschaft wird natürlich wieder in Treuchtlingen zum Enduro-Rennen ausgetragen.

Das Trailbauteam war das gesamte letzte Jahr über super fleißig. Ein herzliches Dankeschön an alle Planer, aber vor allem allen Helfer und Fleißigen, die angepackt haben.
Das Team freut sich über jede Hilfe – auch Nicht-Mitglieder. Schreibt uns gern, wenn ihr Interesse habt an die INFO-Mail.

Der Bike-Flohmarkt in Kooperation mit der RSG Augsburg findet auch dieses Jahr wieder statt – Nähers folgt in einem separaten Beitrag in Kürze.

Last but not least: Unsere Jahreshauptversammlung findet am 28.03.2025 statt. Seid dabei um aktiv mit uns die weitere Zukunft des Mountainbikes in und um Augsburg zu gestalten.

Ihr findet alle unsere Veranstaltungen in unserer VereinsApp. Dort findet ihr detaillierte Infos und könnt euch direkt anmelden. Wir freuen uns auf euch!

April April…

…der weiß genau was er will. Jedenfalls in Sachen Vereinsleben.
Was gab es im April bei uns:

  • Fahrtechniktrainings für Erwachsene
  • Vereinsausfahrt mit dem MTB Club München e.V.
  • Umbau Traileinstieg / Sprünge am Holy Moly Mary und Top to Grotte

und freut euch auf den Mai: wir starten mit den Bauarbeiten im Lehenwäldchen.

     

Springen Droppen Fahrtechnik

Erster Sprung-Kurs im Bikepark Lenggries

Zum Saisonbeginn starteten wir mit einem Grundlagen-und Aufbautraining mit dem Schwerpunkt Springen und Droppen.
Zuerst wurden die Grundlagen für eine saubere Kurven- und Sprungtechnik erklärt und geübt.

Nach dem ersten warmfahren ging es bei strahlendem Sonnenschein in den Bikepark Lenggries. Um hier die Uphills nicht selbst bewältigen zu müssen, wurde das Schleppliftfahren und das generelle Befahren eines Bikeparks besprochen und anschließend geübt.
Anschließend erarbeiteten sich die Teilnehmer mit den Guides die ersten größeren Drops und Sprünge der Saison.
Zum Abschluss suchte sich jeder Teilnehmer seine persönliche Herausforderung im Bikepark, wobei Spaß und Sturzfreiheit an oberster Stelle standen und alle den Tag gelungen ausklingen lassen konnten.

Trailbau

Schaufelstunde – We need YOU

Am kommenden Sonntag den 07.04.2024 ab 10 Uhr findet die erste Schaufelaktion 2024 an der Mariengrotte statt.
Die beiden Trails, Top to Grotte und Holy Moly Mary, bekommen einen neuen Traileinstieg.

Werkzeuge und Getränke werden vom Verein gestellt.

Jede helfende Hand, ob Klein ob Groß, ist gern gesehen.
Nähere Infos in unserer Trailbaugruppe in der Vereinsapp.

Kinder und Jugend

Back to Family

Nach erfolgreicher Abstimmung in unserer Mitgliederversammlung, gibt es eine neue Version der Familienmitgliedschaft.
Familien und Kinder liegen und besonders am Herzen. Die Auflösung der früheren Familienmitgliedschaften durch den Verbandsbeitritt war für uns keine leichte Entscheidung.
Daher sind wir umso glücklicher, jetzt wieder das „Gesamtpaket“ anbieten zu können.
Ihr findet den Antrag unter „Mitglied werden“.
Bei aktuell bestehenden Mitgliedschaften: Diese können in eine Familienmitgliedschaft umgewandelt werden. Meldet euch bitte per Mail an unsere Mitgliederadresse: Mitglieder@mtb-augsburg.de .

In den FAQs folgt in kurzer Zeit ein Update zu den Vorteilen (falls ihr nicht selber rechnen wollt) und wir sind dran, euch auch da einen Überblick über unsere Angebote zu geben.

Fahrrad-Flohmarkt 20.04.2024

Wer zum Start der Fahrrad-Saison festgestellt hat, dass ihr oder ihm noch etwas zum vollkommenen Radler-Glück fehlt, den treibt der Kaufzwang um … Damit aber die
Kosten überschaubar bleiben und zudem auch der Nachhaltigkeits-Gedanke im Kopf kreist wäre doch der Kauf von gebrauchter Ware naheliegend.
Nur wo – im Internet?

Normalerweise vielleicht schon, aber am

Samstag, den 20. April 2024

könnt ihr das Internet bei euch abgeschaltet lassen, denn die beiden heimischen Fahrradvereine RSG Augsburg e.V. und MTB-Augsburg e.V. veranstalten einen Flohmarkt für Fahrräder, Radbekleidung, Zubehör … Alles rund ums Rad (egal ob Rennrad, Mountainbike oder Stadtfahrrad).
Von Radlern für Radler. Von privat an privat.

Und auch ohne Kaufabsichten lohnt sich der Besuch: Ein Treffen mit Gleichgesinnten, Fachsimpeln, Ratschen – ein Community-Event der Augsburger Fahrradszene.
Und vielleicht findet sich dann ganz unverhofft etwas, wovon man vorher noch gar nicht wusste, dass man es unbedingt braucht!

Von 14 bis 16 Uhr findet der Flohmarkt witterungsunabhängig bei der Radsporthalle der RSG Augsburg statt, Eisackstraße 14 a in Lechhausen.

Anmeldungen bitte vorab zur besseren Planung bis zum 14. April 2024 unter Nennung von Namen und Telefonnummer an die E-Mail  meldungen@rsg-augsburg.de.

Verkäuferinnen und Verkäufer können bereits um 13 Uhr ihre Ware aufbauen. Tische sind ausreichend vorhanden.

Getränke gibt es gegen eine geringe Gebühr am RSG Bistro.
Auch wird ein Rahmenprogramm geboten sein: 14 – 16 Uhr: Schnuppertraining auf der Radrennbahn.
Einmal wie die Profis durch die Steilkurven flitzen – die Radsportgemeinschaft Augsburg präsentiert ihre Radrennbahn und bietet auf dem 200m langen Holzoval ein Schnuppertraining an. Bitte eng anliegende Kleidung, Sportschuhe und Radhelm mitbringen.
Ab 16 Uhr: Derny-Show-Rennen.  Knatternde Motoren und der Geruch von Benzin – Wenn die Gespanne aus Derny-Schrittmacher und Radsportler auf der Bahn ihre Runden drehen sind Höchstgeschwindigkeiten garantiert!

Events 2024

Schaut mal in unsere Events – hier findet ihr eine kleine Übersicht von den größeren geplanten Ausfahrten für dieses Jahr.
Nähere Details und Infos findet ihr im Kalender in unserer Vereinsapp. Schaut doch mal rein.
Wir hoffen, ein Angebot für jedermann erstellt zu haben und über eure Teilnahme freuen wir uns.
Auf eine heiße Saison!

Jahreshauptversammlung 2024

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung wurde heut per Mail an alle Mitglieder versendet.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Es gibt viel zu berichten…
Bitte tragt euch in die Liste ein, damit wir wissen, für wie viel Mitglieder wir planen können. Auch wenn ihr nicht könnt, bitte kurz das Kreischen bei NEIN setzen. Den Link dazu findet ihr in der Mail.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch inklusive Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft (2023).

Kids-Schrauberkurs

Vergangenen Sonntag konnten unsere kleinen Stars selber mal ihre Bikes checken und einiges zum Thema Sicherheit, Schrauben, Reifen usw. lernen.
Wir müssen uns hierzu ganz besonders bei Manuel und der Fahrradzentrale Augsburg bedanken, die uns Raum, Werkzeug und Personal zur Verfügung gestellt haben.
Die Kids haben viel gelernt und das wird sicher nicht der letzte Schrauberworkshop gewesen sein.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website nutzt essenzielle Cookies, um die grundlegende Funktion der Website zu gewährleisten. Hier findest Du weitere Informationen zum Datenschutz.